Projekte der EIG

Nachbarschaftsmagazin
„Der Dorfbote“ wird zweimal jährlich an alle Bewohner/innen kostenfrei verteilt. Er informiert über Neuigkeiten aus dem Dorf, Veranstaltungstermine und Besonderheiten zu Geschichte und Architektur.
Artikel können von allen Dorfbewohnern geschrieben werden. Die Anzeigen von ortsansässigen Institutionen dienen der Mitfinanzierung. →

Weltkulturerbe Olympiapark
Die EIG unterstützt die Beantragung der Aufnahme des Olympiaparks in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Das Olympiadorf gehört zum Ensemble des Parks und stünde somit bei dessen Aufnahme als Weltkulturerbe voraussichtlich ebenfalls unter diesem Schutz. Weitere Infos folgen…

Hofflohmarkt
Der Hofflohmarkt im Olympiadorf bietet ideale Bedingungen für stressfreies Flanieren, Ständeschauen und Schnäppchenjagd. Einen so großen grünen Innenhof hat München sonst nirgends zu bieten, noch dazu komplett autofrei. →
Ensembleschutz
Das Olympiadorf München steht unter Denkmalschutz. Was das für Renovierungsarbeiten und Veränderungen an den Gebäuden (außen sowie innen) bedeutet, wird hier erläutert. →
Nachbarschaftsfest

Führungen im Olympiadorf
Die EIG bietet zum jährlichen Tag des offenen Denkmals am zweiten Sonntag im September regelmäßig vier Führungen an. →
Jubiläum Olympische Spiele 1972
Auf Initiative der EIG hat sich eine Jubiläumsgruppe aus vielen Institutionen im Dorf zusammengetan, um Ideen und Projekte für gemeinsame Festivitäten zum 50. Jubiläum zu entwickeln. →
Nikolausaktion in der Ladenstraße
Eine schöne Gelegenheit, für ein generationenübergreifendes Kennenlernen mit Geschenken vom Nikolaus für die Kinder und Ständen mit Gebäck und Glühwein für die Erwachsenen. →

Erneuerbare Energien im Olympiadorf
Wir wollen die Nutzung von erneuerbaren Energien im Olympiadorf möglich machen. Zusammen mit Olytopia setzt sich die EIG hierfür ein. →
Wir wollen das Leben im Dorf lebenswerter machen und setzten uns daher für die Interessen aller Bewohner/innen ein. Wollen Sie uns dabei unterstützen und vielleicht sogar aktiv dabei sein? Mit nur 18 Euro jährlich können Sie als Mitglied unseren Verein unterstützen.